Quantcast
Channel: Versuch – Lotta – kochende Leidenschaft
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Thai Meatballs für die Pho Nudelsuppe

$
0
0

Auch bei mir standen gestern Fleischbällchen auf dem Speiseplan. Allerdings in einer asiatischen Version und sie kamen auch nicht in eine Tomatensoße sondern in eine einfache Pho Nudelsuppe. Die Teile machen zwar etwas Arbeit, aber die hat sich gelohnt. Die Bällchen sind ausgesprochen würzig und sehr lecker. Die Konsistenz ist relativ fest. Und sie schmecken sogar kalt in Chilisoße gedippt.

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
  • 2 EL Thai-Basilikum
  • 2 EL Minze
  • 2 EL frischer Ingwer
  • 2 EL  Fischsoße
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 TL Sesamöl

Portionen: 4
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Minze, Thai-Basilikum, Knoblauch und Ingwer fein hacken; den Fenchel im Mörse gut zerstoßen. Mit Hackfleisch, Fischsoße, Zimt, Sesamöl und Pfeffer vermischen und gut durchkneten. Ein Schneidebrett mit einem Esslöffel Erdnussöl einpinseln und die Fleischmasse gleichmäßig darauf streichen (es sollte ein ca. 1/2 cm dickes Rechteck geben) . Anschließend in 2x2-cm große Quadrate zerteilen (sollte 24 Stücke ergeben) und jedes Quadrat zu einem Fleischbällchen formen.

Das restliche Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten ca. 8 Minuten anbraten, so dass sie außen schön braun und innen durchgebraten sind. Meatballs auf Küchenkrepp geben zum Entfetten.

Die Pho-Nudelsuppe war übrigens ein Test eines Instantproduktes aus dem asiatischen Supermarkt: vier Konzentratwürfel, die jeder mit einem halben Liter Wasser aufgekocht werden. Das Ergebnis war gar nicht schlecht. Ich habe noch etwas getrocknetes Zitronengras zugegeben, Gemüse (Tomaten, Karotten und Paprika), klein gebrochene Reisnudeln und natürlich die Meatballs.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11